ZUTATEN
für 6 Weckgläser (0,25l)
Bestelle die mit gekennzeichneten Zutaten in unserem Shop
ZUTATEN Fleisch
800 g Kalbsbäckchen
1 Knoblauchzehe
1 Échalotte
Salz, Pfeffer aus der Mühle
3 TL Tomatenmark
1 Karotte
1/2 Petersilienwurzel
50 g Knollensellerie
100 ml Rotwein
50 ml Portwein
400 ml heller (Kalbs-)Fond
4 Zweige Thymian
1 Zweig Rosmarin
frische Korianderblätter
ZUTATEN Selleriepüree
400 g Knollensellerie
100 ml Sahne
100 ml Milch
1/2 Zitrone, unbehandelt
1 EL Butter
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zum Gratinieren
40 g Parmesan
Vorbereitung Fleisch
- Gemüse waschen und trocknen.
- Thymian und Rosmarin waschen, trocknen von den Stielen abstreifen (rebeln) und klein hacken.
- Knoblauch entkeimen und fein hacken. Échalotte klein würfeln.
- Karotten, Petersilienwurzel und Knollensellerie schälen und in etwa 0,5 cm kleine Würfel schneiden.
- Kalbsbäckchen parieren (von Sehnen befreien) und in etwa 1-2 cm kleine Würfel schneiden.
- Korianderblätter waschen und trocken.
Vorbereitung Selleriepüree
- Sellerie schälen und würfeln.
- Zitrone pressen.
- Parmesan reiben.
Zubereitung
- Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Einen großen Topf oder Pfanne erhitzen. Raffiniertes Olivenöl in den heißen Topf/die heiße Pfanne geben.
- Fleisch bei starker Hitze darin 4 Minuten anbraten und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Fleisch aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
- Öl aus Topf/Pfanne entfernen. Die vorhandenen Röststoffe aus Topf/Pfanne sollen dem Fond Aroma geben. Topf/Pfanne wieder erhitzen. Raffiniertes Olivenöl dazugeben. Zwiebelwürfel darin andünsten. Restliche Gemüsewürfel dazugeben und 4 Minuten unter regelmäßigem Rühren dünsten. Knoblauch dazugeben. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
- Das Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten und mit dem Rotwein und dem Portwein ablöschen. Die Weinmischung sollte fast vollständig eingekocht werden.
- Den Fond, das Fleisch und die gehackten Kräuter (Thymian und Rosmarin) dazugeben.
- Die Mischung auf die Weckgläser verteilen und mit dem Glasdeckel ohne Gummi verschließen.
- Eine Fettpfanne oder vergleichbare Auflaufform mit heißem Wasser füllen und die Gläser hineinstellen. Die Gläser in der Fettpfanne bei ca. 160°C im Ofen 1 1/2 Stunden schmoren.
- In der Zwischenzeit kann das Püree vorbereitet werden.
Zubereitung Selleriepüree
- Selleriewürfel in einen Topf geben, mit dem Zitronensaft mischen und 20 Minuten in der Milch-Sahnemischung weich garen.
- Sellerie mit dem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Butter unterziehen.
Fleisch mit der Püree-Haube verzieren
- Die Gläser nach der Schmorzeit aus dem Ofen nehmen und vorsichtig öffnen. Korianderblätter dazugeben und unterrühren.
- Den Ofen auf Grill aufheizen.
- Die Püree-Haube: Das Püree darauf spritzen oder vorsichtig mit einem Löffel aufdressieren. Mit dem geriebenen Parmesan dicht bestreuen.
- Die Gläser zurück in den Ofen schieben und etwa 6 Minuten unter Beobachtung goldbraun gratinieren.
Kalbsbäckchen im Weckglas mit Haube – Zutaten und passende Produkte:
-21%
Ursprünglicher Preis war: 32,90 €25,95 €Aktueller Preis ist: 25,95 €. inkl. MwSt.